Nachhaltigkeit

An der Juliuspromenade und direkt auf dem Marktplatz versorgen zwei wieder in Betrieb genommene "historische Trinkbrunnen" kostenlos mit Trinkwasser – direkt in die Flasche. // Foto: WVV

Vom Brunnen in die Flasche: Sauberes Trinkwasser für alle

Gemeinsam mit der Stadt Würzburg hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) in der Altstadt zwei Trinkwasserbrunnen eingerichtet. Seitdem können sich Würzburgerinnen und Würzburger dort kostenlos erfrischen. Ein Bericht anlässlich des Weltwassertags am 22. März.

Galgenberg PV-Anlagen Module

Sonnenstrom vom Hochbehälter Galgenberg

Mit der PV-Freiflächenanlage auf dem Hochbehälter Galgenberg treiben die Stadtwerke Würzburg AG und die TWV die Energiewende in Würzburg weiter voran. Jetzt mehr erfahren!

Nahaufnahme eines roten E-Fahrzeugs das zuhause an einer Wallbox lädt.

E-Auto Umweltbonus – wie geht es 2024 weiter?

Elektroautos sind eine umweltfreundlichere Alternative – aber oft zu teuer. Der Umweltbonus sollte diesem Dilemma entgegenwirken. Zum 18. Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung nun einen frühzeitigen Stopp. Die WVV klärt über die Auswirkungen des plötzlichen Aus auf.

grüne Hecke zwischen Main und Promenade, Modell für das Areal am Alten Hafen in Würzburg beim Architekturwettbewerb

Das sind die Sieger des Architekturwettbewerbs für das Areal am Alten Hafen

Die WVV plant für das Areal Alter Hafen neben der Brücke der Deutschen Einheit ein Dienstleistungszentrum mit Büroflächen und Gastronomie. Integriert werden sollen neben dem bestehenden Parkhaus auch hafenspezifische Belange. Für die zukünftige Gestaltung wurde im Juni 2023 ein Architekturwettbewerb mit Einladungen an zehn Büros aus ganz Deutschland ausgelobt. Welche Architekturbüros mit ihren Gestaltungsideen als Erstplatzierte aus der Jury-Sitzung am 15. November hervorgingen, erfahren Sie hier.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.