Menschen

Was macht ein modernes Versorgungsunternehmen aus? Sind es seine Kraftwerke, seine Strommasten und Leitungen, seine Produkte und Dienstleistungen?

Vor allem sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer täglichen Arbeit für den Erhalt der Lebensqualität in unserer Region einsetzen, sowie Partner und Kunden, die ihnen Vertrauen schenken.
Folgen Sie uns hier ins Innere des WVV-Konzerns – zu aktuellen Geschehnissen rund um die Menschen in der WVV und spannenden Geschichten unserer Kunden und Partner.

Für Sicherheit beim Badespaß wird gesorgt

Es sind Menschen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einem Unternehmen ein Gesicht geben. Sie prägen das Unternehmen – und werden von ihm geprägt. So entsteht eine gegenseitige Bindung, die oftmals über viele Jahre, manchmal gar über Generationen hinweg Bestand hat. Eine solche langjährige Verbundenheit mit einem Unternehmen mag in unserer schnelllebigen Zeit seltener geworden sein. Doch Beispiele dafür gibt es nach wie vor. So etwa bei den Bäderbetrieben der WVV.

„Nichts für Frauen?“ – Von wegen!

Am heutigen Mittwoch wird – wie seit über hundert Jahren immer am 8. März – der „Weltfrauentag“ begangen. Ein guter Anlass, um einen Blick auf die Bedeutung von Mitarbeiterinnen für die WVV zu werfen.

Man sieht abends, was man tagsüber geleistet hat

Vorsicht Verwechslungsgefahr! Die meisten Menschen hatten wohl schon mal mit einem Anlagenmechaniker oder einer Anlagenmechanikerin zu tun. Und dennoch dürften die wenigsten ein klares Bild dieser Berufsgruppe haben.

Mit sieben Sorten Brot zur Kultbäckerei

Brote von Bäckerei Düll: Voll bio, voll lecker, voll Handwerk und voller Hingabe.
Mit sieben Brotsorten auf Erfolgskurs. Sebastian Düll legt Wert auf beste Zutaten und sehr, sehr viel Zeit.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.