Regional

Über den Versorgungsauftrag hinaus engagieren wir uns für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt und übernehmen Aufgaben im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Erfahren Sie hier alles über aktuelle Projekte und was es sonst noch in unserer schönen Stadt neues gibt.

WV-Wau! Dritter Hundebadetag im Würzburger Dallenbergbad

WV-Wau! Zum Abschluss der Freibadsaison 2023 lädt die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) zum dritten Hundebadetag in das Dallenbergbad ein. Am Samstag, den 30. September 2023 ist es zwischen 10 und 17 Uhr ausschließlich Vierbeinern vorbehalten, im Freibad zu schwimmen und zu planschen.

Es geht weiter Strom aufwärts

Was 2020 mit zwei flüsterleisen und klimaschonenden E-Bussen startete, geht jetzt in die Fortsetzung: Schon in Kürze treten fünf neue Elektrobusse (davon zwei Gelenkbusse und drei Solo-Omnibusse) ihren Dienst in der WVV Flotte an. Über Hintergründe und Aussichten dieses zukunftsweisenden Projekts sprachen wir mit Bernd Karl, Geschäftsführer Würzburger Straßenbahn GmbH.

Direktvermarktung von EEG-Anlagen: Der persönliche Kontakt zählt

Unsere moderne Welt ist geprägt von einem tiefgreifenden Veränderungsprozess: dem „digitalen Wandel“. Ob im Wirtschaftsleben, auf der gesellschaftlichen Ebene oder sogar bei der privaten Freizeitgestaltung – längst haben wir uns an zahllose „digitale Helfer“ gewöhnt, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Dies gilt nicht zuletzt auf dem Gebiet der Kommunikation: Wer möchte heute noch auf sein Mobiltelefon oder den Austausch von E-Mails verzichten? Und trotzdem: Auch heute noch gibt es Bereiche, in denen das persönliche Gespräch und der direkte menschliche Kontakt durch nichts zu ersetzen sind.

Wer wie vom neuen Straba City Takt profitiert

Der Auftakt für ein neues ÖPNV-Zeitalter: Weniger warten, flexibler fahren, entspannter vorankommen. Darauf können sich mit dem neuen Straba-City-Takt ab 12. September in Würzburg alle freuen – von der Berufspendlerin bis zum Nachtschwärmer, vom Schüler bis zur Rentnerin, vom Studierenden bis zur Familie …

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.