Zum Inhalt springen
Zum WVV Onlineservice
Zur WVV Homepage
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Suche
Energiemarkt
Energiemarkt
Wir haben mehr Planungssicherheit auf der Beschaffungsseite
Noch vor einem Jahr beherrschten die Energiekrise und ihre Folgen das Marktgeschehen. Trotz neuer Unsicherheiten blickt Florian Doktorczyk von den Stadtwerken Würzburg im Interview optimistisch in die Zukunft.
13.12.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Die Transformation der Energiewelt gestalten
Nachhaltigkeit und Energiewende gehören zu den Kernaufgaben der neuen Stadtwerke-Vorständin und WVV-Geschäftsführerin Dörte Schulte-Derne. Im Interview erklärt sie, welche Projekte dabei aktuell im Fokus stehen.
29.06.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Wirtschaftsminister Habeck plant Entlastung für energieintensive Unternehmen
Unternehmen mit hohem Stromverbrauch sollen von Industriestrompreis profitieren.
29.06.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Energieeffizienzgesetz: Das kommt auf Unternehmen zu
Mehr Tempo bei Klimaschutz und Energiewende – das ist das Ziel des neuen Energieeffizienzgesetzes. Der Entwurf schafft nun erstmals einen klaren Rahmen, um die Einsparziele der Bundesregierung zu erreichen. Auch für Unternehmen sollen strenge Vorgaben gelten. Die WVV Energie unterstützt mit ihrem Thermografie-Angebot dabei, diese umzusetzen.
29.06.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Strom- und Gaspreisentwicklung: Unternehmen mit Spotmarktverträgen profitieren von der aktuellen Marktlage
Anders als erwartet, fallen die Preise für Strom und Gas seit Herbst vergangenen Jahres am Spotmarkt – und dieser Trend dauert an. Für Unternehmen ein positives Signal nach den extremen Spitzen von 2022. WVV-Vertriebsleiter Florian Doktorczyk erklärt im Interview, wie er die Marktlage aktuell einschätzt und wagt einen Blick in die nahe Zukunft.
11.04.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Entlastungspaket der Bundesregierung: Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse treten in Kraft
Weitere Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung: Die Strom-, Gas und Wärmepreisbremse entlastet Haushalte von den steigenden Energiekosten – die WVV Energie erklärt, wie die Preisbremsen wirken.
02.03.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Preisbremsen: „Für viele Unternehmen geht es um beachtliche Summen“
Die Umsetzung der Preisbremsen für Unternehmen erfordert reichlich Know-how. Lesen Sie mehr dazu und über weitere Herausforderungen für Unternehmen im Interview mit WVV-Vertriebschef Florian Doktorczyk.
10.02.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Gasmangellage vorerst abgewendet: Gute Nachrichten bei der Gasversorgung
Eine Gasmangellage ist in diesem Winter laut Bundesnetzagentur äußerst unwahrscheinlich. Mehr noch: Auch für die nächste Heizperiode stehen die Aussichten inzwischen recht gut. Ein Lagebericht und Ausblick
10.02.2023
Zum Artikel
Energiemarkt
Bundesnetzagentur informiert mit Frühwarnsystem – fünf neue Indikatoren
Sicherheit in der Gasversorgung: Bundesnetzagentur informiert mit neuem Frühwarnsystem
23.12.2022
Zum Artikel
Energiemarkt
Bayerische Energie-Härtefallhilfen auf den Weg gebracht
Gegen die dramatisch gestiegenen Energiekosten für Gewerbe-, Industrie- und Privatkunden geht der Bund jetzt auch mit einer Strompreisbremse vor. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert.
23.12.2022
Zum Artikel
Vorige Seite
Seite
1
Seite
2
Nächste Seite