Nachhaltigkeit

Abfallbehandlungsanlage Würzburg

Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Würzburg

Ende September fand in Würzburg über die Arbeitsgemeinschaft der Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Bayern e.V. (ATAB) der 27. Internationale Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen statt. Ein „Heimspiel“ für die WVV Energie, die vor Ort von eigenen Erfahrungen rund um das Würzburger Konzept zur Abfallverbrennung und zum Lastmanagement zur Energieversorgung berichten konnte.

Menschen pflanzen im Wald Bäume in die Erde

Das war die WVV Baumpflanz­aktion

Insgesamt 4.726 Baumsetzlingen, die aus einer Ökostrom- und einer Onlineservice-Kampagne gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden der WVV Energie gesammelt werden konnten, wurden nun für die regionale Aufforstung gespendet und eingepflanzt.

Die 8 wichtigsten Fragen zum neuen Gebäudeenergie­gesetz (GEG)

Wird eine Heizungssanierung Pflicht? Welche Vorgaben gelten bei einer neuen Heizung? Wann greift die 65-Prozent-Regelung? Seit Monaten erhitzt die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, die Gemüter. Deshalb hat die Bundesregierung einige wesentliche Änderungen an den Entwürfen vorgenommen und das Gesetz am 8. September endgültig beschlossen. Die WVV Energie gibt Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen dazu.

WVV Vorstände erhalten EMAS Urkunde

Wassergewinnung Würzburg-Estenfeld GmbH erneut EMAS-zertifiziert

Als eine von 1.101 EMAS-geprüften Organisationen in Deutschland gehört die WW-E zu den Unternehmen, die nachweislich einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz leisten, kosteneffizient sind und gesellschaftliche Verantwortung zeigen. Dr. Lukas Kagerbauer, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, überreichte vergangene Woche die Urkunde an die Vorstände der Stadtwerke Würzburg AG (STW), Dörte Schulte-Derne und Armin Lewetz.

Elektrobus der WVV seitlich mit dem Aufdruck Steigen Sie ein! Dieser E-Bus fährt mit 100% Ökostrom.

Es geht weiter Strom aufwärts

Was 2020 mit zwei flüsterleisen und klimaschonenden E-Bussen startete, geht jetzt in die Fortsetzung: Schon in Kürze treten fünf neue Elektrobusse (davon zwei Gelenkbusse und drei Solo-Omnibusse) ihren Dienst in der WVV Flotte an. Über Hintergründe und Aussichten dieses zukunftsweisenden Projekts sprachen wir mit Bernd Karl, Geschäftsführer Würzburger Straßenbahn GmbH.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.