Es geht weiter Strom aufwärts

Was 2020 mit zwei flüsterleisen und klimaschonenden E-Bussen startete, geht jetzt in die Fortsetzung: Schon in Kürze treten fünf neue Elektrobusse (davon zwei Gelenkbusse und drei Solo-Omnibusse) ihren Dienst in der WVV Flotte an. Über Hintergründe und Aussichten dieses zukunftsweisenden Projekts sprachen wir mit Bernd Karl, Geschäftsführer Würzburger Straßenbahn GmbH.
WVV Energie unterstützt Einführung von E-Taxis in Würzburg

Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf – auch im Taxigewerbe: Seit Anfang Juni verstärkt ein Elektroauto die Flotte eines bekannten Würzburger Taxiunternehmens. Welche Voraussetzungen stimmen mussten, damit die Fahrerinnen und Fahrer das E-Taxi im Schichtbetrieb nutzen können, wie die ersten Erfahrungen aussehen und was die WVV Energie damit zu tun hat, lesen Sie hier.
Neue Schnelllader in Würzburg unterstützen den Ausbau der Elektromobilität

Mit ihren neuen 150-Kilowatt-Ladesäulen Am Zehnthügel in Estenfeld sowie Am Handelshof in Würzburg hat die WVV Energie ihr Schnellladeangebot weiter ausgebaut. Inzwischen kann das Unternehmen mehr als 5000 Ladevorgänge an öffentlichen Ladesäulen vermelden.
Mieten statt kaufen: So funktioniert das neue E-Lastenrad-Sharing in Würzburg

In Kooperation mit der Stadt Würzburg verleiht der Sharinganbieter sigo aus Darmstadt E-Lastenräder an künftig 14 Standorten in Würzburg. Aufgeladen mit WVV-Ökostrom leisten sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Verkehrswende.
Eindrücke WVV E-Mobilitätstag 2023

Hier finden Sie alle Bilder vom WVV E-Mobilitätstag Würzburg 2023 zum Ansehen und herunterladen. Fotograf: Sven’s Bildwerke // Sven Gehwald
Würzburg fährt elektrisch!

E-mobiler Fahrspaß auf zwei bis vier Rädern: Beim 7. WVV E-Mobilitätstag am 13. Mai auf dem Gelände des Vogel Convention Centers (VCC) informieren, beraten lassen und elektrische Fahrzeuge ausprobieren. Kostenlos und ohne Anmeldung!