Zum Inhalt springen
Zum WVV Onlineservice
Zur WVV Homepage
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Suche
E-Mobilität
E-Mobilität
Silent Night Ride: Biken für den guten Zweck mit Fellows Ride
Die Biker von Fellows Ride machten am 9. und 10. Mai Station in Würzburg, um „mit offenem Visier für Depressionshilfe“ friedlich zu demonstrieren.
12.05.2025
Zum Artikel
E-Mobilität
WüFi: Kostenloses WLAN an DC-Schnellladestationen
Die WVV Energie bietet kostenloses WLAN an den meisten ihrer DC-Schnellladestationen.
26.03.2025
Zum Artikel
E-Mobilität
Würzburg feiert 300 E-Ladepunkte: Ein Meilenstein für nachhaltige Mobilität
Die WVV Energie hat einen weiteren großen Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität getan: Im Oktober 2024 wurde der 300. öffentliche Ladepunkt in Würzburg und Umgebung in Betrieb genommen. Damit hat die WVV zum dritten Mal in Folge die Anzahl ihrer Ladesäulen verdoppelt. Das ambitionierte Ausbauziel geht auf eine erste Förderung im Jahr 2016 zurück. Damals erhielt die WVV Energie 100.000 Euro zur Schaffung einer Ladeinfrastruktur, die heute über 300 Ladepunkte umfasst.
05.11.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Silent Night Ride: Biken für den guten Zweck mit Fellows Ride
Die Biker von Fellows Ride machten am 7. und 11. Mai Station in Würzburg, um „mit offenem Visier für Depressionshilfe“ friedlich zu demonstrieren.
17.05.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Vertrieb der Stadtwerke Würzburg fährt vollelektrisch
Der bundesweite Vertrieb der Stadtwerke Würzburg hat beste Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen gesammelt – wie Leiter Florian Doktorczyk im Interview verrät.
14.05.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Mit dem Elektroauto auf die Langstrecke. Eine gute Idee!
Elektroautos für Langstreckenfahrten auf dem Prüfstand: Die WVV Energie erklärt, was bei langen Fahrten mit dem E-Auto zu beachten ist. Jetzt mehr erfahren!
09.04.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Mieten statt kaufen: So funktioniert das neue E-Lastenrad-Sharing in Würzburg
In Kooperation mit der Stadt Würzburg verleiht der Sharinganbieter sigo aus Darmstadt 45 E-Lastenräder an 14 Standorten in Würzburg. Aufgeladen mit WVV-Ökostrom leisten sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Verkehrswende.
05.04.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
E-Auto Umweltbonus – wie geht es 2024 weiter?
Elektroautos sind eine umweltfreundlichere Alternative – aber oft zu teuer. Der Umweltbonus sollte diesem Dilemma entgegenwirken. Zum 18. Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung nun einen frühzeitigen Stopp. Die WVV klärt über die Auswirkungen des plötzlichen Aus auf.
18.01.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Ein gutes Jahr für die Elektromobilität bei der WVV
Immer mehr Deutsche fahren elektrisch. Ende 2022 überstieg die Zahl zugelassener E-Autos hierzulande die Millionenmarke. Damit wächst natürlich der Bedarf an verfügbaren Ladestationen. Und hieran mangelt es in vielen Städten noch. Anders in Würzburg. Hier kann die Zahl der Elektrofahrzeuge problemlos ansteigen.
16.01.2024
Zum Artikel
E-Mobilität
Es geht weiter Strom aufwärts
Was 2020 mit zwei flüsterleisen und klimaschonenden E-Bussen startete, geht jetzt in die Fortsetzung: Schon in Kürze treten fünf neue Elektrobusse (davon zwei Gelenkbusse und drei Solo-Omnibusse) ihren Dienst in der WVV Flotte an. Über Hintergründe und Aussichten dieses zukunftsweisenden Projekts sprachen wir mit Bernd Karl, Geschäftsführer Würzburger Straßenbahn GmbH.
18.09.2023
Zum Artikel
Vorige Seite
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite