Regional

Am Schnittpunkt zweier Welten: die Mechatroniker (m/w/d)

Nicht neu – und doch ganz frisch: So könnte man die Ausbildung der Mechatroniker/-innen bei der WVV salopp umreißen. Der Beruf selbst ist zwar in Deutschland seit einem Vierteljahrhundert offiziell anerkannt. Es ist also kein ganz „junger“ Beruf mehr.

Alles für eine gute Zukunft

Die Kommunen erbringen zahllose Aufgaben und Leistungen, um allen Bürgerinnen und Bürgern eine Grundversorgung in Sachen Energie, Wasser und vieles mehr zu gewährleisten. So auch die WVV.

Würzburg leuchtet nachhaltig

Im Dezember 2022 hatte der Würzburger Stadtrat beschlossen, bis Ende 2023 die Würzburger Straßenbeleuchtung auf 100 % energiesparende LED-Technik umzustellen. Bis Herbst 2023 wird das bisher größte Einzelprojekt mit 5.500 Leuchten abgeschlossen sein, am heutigen Mittwoch wurde die erste LED-Leuchte aus dem aktuellen und letzten großen Projekt in Betrieb genommen.

Welcher Deutschlandticket-Typ sind Sie?

Büro oder Brunch, Work oder Life, Feierabend oder Abend feiern – oder einfach von allem etwas? Mit dem Deutschlandticket lässt sich ziemlich viel „erreichen“ – für ganz verschiedene Mobilitäts-Typen.

Die Gewinner des WVV Umweltpreises stehen fest

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) setzte in diesem Jahr den WVV
Umweltpreis fort, um Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro zu
fördern. Von Mitte April bis Mitte Mai konnte jeder mitbestimmen, welche Projekte ins
Finale kommen. Nun stehen die Gewinner fest.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.