Zum Inhalt springen
Zum WVV Onlineservice
Zur WVV Homepage
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Suche
Menschen
Verabschiedung
Auf Wiedersehen, Herr Schäfer!
Nach 18-jähriger Geschäftsführertätigkeit verlässt Thomas Schäfer zum 30. April 2024 die WVV. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf eine bewegte Zeit im Konzern.
26.04.2024
Zum Artikel
duales Studium
Wo Theorie und Praxis Hand in Hand gehen: Das duale Studium bei der WVV
Soll ich nach der Schule ein Studium aufnehmen? Oder doch lieber eine praktische Ausbildung machen? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen gegen Ende ihrer Schulzeit. Doch warum nicht einfach „das Beste aus beiden Welten“ miteinander verknüpfen?
20.03.2024
Zum Artikel
Beruf
„Nichts für Frauen?“ – Von wegen!
Am 8. März wird – wie seit über hundert Jahren immer – der „Weltfrauentag“ begangen. Ein guter Anlass, um einen Blick auf die Bedeutung von Mitarbeiterinnen für die WVV zu werfen.
08.03.2024
Zum Artikel
Bus
Frauen ans Bus-Steuer!
08.03.2024
Zum Artikel
NEW WORK
Veränderung tut gut! – Wie die WVV durch „New Work“ noch attraktiver werden will
Will man mit dem Wandel Schritt halten, so muss man: Neues ausprobieren, die Praxistauglichkeit von Innovationen überprüfen – und schließlich sinnvolle Veränderungen anstoßen. Womit wir schon beim Thema wären: dem Pilotprojekt „New Work“.
19.02.2024
Zum Artikel
Geschäftsführung
„Ich habe meine Entscheidung noch keine Minute bereut!“ – Dörte Schulte-Derne im Gespräch
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!“ So dichtete einst der deutsch-schweizerische Schriftsteller und Maler Herrmann Hesse. Doch ein Anfang bedeutet auch: Neuland betreten, unbekanntes Terrain erkunden, neue Herausforderungen annehmen. Dies gilt nicht zuletzt, wenn man als Führungskraft in eine neue Position in einem anderen Unternehmen und in einer anderen Stadt wechselt.
12.01.2024
Zum Artikel
Weihnachten
Weihnachten im Herzen – Knecht Ruprecht im Interview
06.12.2023
Zum Artikel
Ehrenamt
Nie war es so wertvoll wie heute – das Ehrenamt
Fachleute sind sich einig: Ohne ehrenamtliches Engagement würden viele Bereiche in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Ob zum Beispiel im Vereinswesen, bei den Freiwilligen Feuerwehren und der Katastrophenhilfe oder bei der Betreuung Pflegebedürftiger: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in vielen gemeinwohlorientierten Bereichen unersetzlich.
04.12.2023
Zum Artikel
Gesundheitstag
Ein Tag rund um die Gesundheit
Was halten die Menschen in Deutschland für besonders wichtig in Bezug auf ihre Lebensqualität? Repräsentative Meinungsumfragen geben auf diese Frage regelmäßig eine klare Antwort: die Gesundheit. Zudem haben Studien gezeigt, dass Gesundheit nicht nur für das individuelle Wohlbefinden wichtig ist, sondern auch starken Einfluss auf den gesellschaftlichen Wohlstand eines Landes hat. „Neudeutsch“ auf den Punkt gebracht heißt das: „Health matters!“
01.11.2023
Zum Artikel
Ausbildung
Gut angekommen! Ein neuer Jahrgang hat seine Ausbildung bei der WVV begonnen
Der erste Tag in der Berufsausbildung. Der erste Tag im völlig neuen Umfeld eines Unternehmens, das man noch kaum kennt – in dem man sich aber zweieinhalb bis dreieinhalb Jahre lang die Grundlagen für sein späteres Berufsleben erarbeiten will. Der erste Kontakt mit den Menschen, die einen für lange Zeit auf diesem Weg begleiten werden. Wer wäre vor einem solchen Tag nicht aufgeregt? Wer würde sich nicht ein wenig unsicher fühlen?
10.10.2023
Zum Artikel
Vorige Seite
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
…
Seite
7
Nächste Seite