Menschen

Einblick - MHKW Gruppenfoto bei der Betriebsführung

Blick über den Tellerrand: Das Programm „Einblick“ der WVV

Die WVV ist zweifellos ein stark regional verankertes Unternehmen, das sich bis heute in vielen Bereichen eine Art „familiäre Atmosphäre“ bewahrt hat. Was dabei leicht übersehen werden kann: Gleichzeitig handelt es sich um einen Konzern mit einem knappen Dutzend Tochtergesellschaften oder zumindest Mehrheitsbeteiligungen an verschiedenen Standorten Würzburgs.

Ehrenamtliche Marathon-Helfer reichen den Läufer/innen Wasserbecher.

Ohne sie läuft nichts und niemand! Wer hilft mit beim „WVV Marathon Würzburg“?

Er ist sicher eines der Highlights für alle Laufbegeisterten in und um Würzburg – und weit darüber hinaus: der „WVV Marathon Würzburg“. Am 25. Mai ist es wieder so weit: Dann werden sich bereits zum 23. Mal rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt ab 9 Uhr morgens auf die traumhaft schöne Laufstrecke entlang des Mains, durch die Altstadt und vorbei an vielen Würzburger Baudenkmälern begeben.

Im Einsatz für die Wasserqualität – das Labor der TWV

Wer kennt das nicht: Immer, wenn man gerade mal wieder schwere Mineralwasserkästen beim Supermarkt in den Kofferraum gewuchtet und später dann in die Wohnung geschleppt hat, fragt man sich: Muss das eigentlich sein? Hört und liest man nicht allenthalben, dass unser Trinkwasser eine hervorragende Qualität aufweist und daher bedenkenlos als täglicher Durstlöscher verwendet werden kann? Die gute Nachricht vorweg: Ja, grundsätzlich ist das so!

„Zutritt nur für Männer“? – Das ist zum Glück Vergangenheit!

Am vergangen Samstag wurde – wie seit über hundert Jahren immer am 8. März – der „Weltfrauentag“ („International Women’s Day“) gefeiert. An diesem Tag wird weltweit auf die Frauenrechte, das Anliegen der Gleichstellung der Geschlechter und noch bestehende Diskriminierungen gegenüber Frauen aufmerksam gemacht. Gleichzeitig will man mit diesem Aktionstag dem Fortbestand und der Verfestigung alter Rollenbilder und Geschlechterstereotype entgegenwirken.

Saunamitarbeiterin Marion Götz beim Aufguss

Eine Wohltat für Körper und Seele: Die Saunalandschaft im Nautiland

Auch wenn der Winter in diesen Tagen schon „besiegt“ scheint und allenthalben in der Natur die Zeichen auf Frühling stehen: Vielen Menschen dürfte die kalte Jahreszeit „noch in den Knochen stecken“; viele dürften sich auch weiterhin nach wohliger Wärme sehnen. Was liegt da näher als sich ein paar schöne Stunden in der Saunalandschaft des Nautilands zu gönnen…

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.