Wasserschutzgebiet Zell: Kinder helfen bei der Apfelernte

Erntezeit im Wasserschutzgebiet.
Kinder helfen bei der Apfelernte in Zell: Das Wasserschutzgebiet mit seiner besonders hohen Trinkwasserqualität ist für die WVV von großer Bedeutung.
Jetzt neu: Erlebnistour „Bahnhofsquellen“ in der Meine WVV-App spielen

Der circa 85 Hektar umfassende Würzburger Stein ist Deutschlands einzige Premium-Wein-Lage, die sich bis an den Kern einer historisch gewachsenen Großstadt erstreckt. Gleichzeitig ist kein anderes Weinanbaugebiet so trocken wie das in Franken. Die immer häufiger auftretenden Hitze- und Trockenperioden stellen aber nicht nur den Weinanbau, sondern auch die regionale Versorgung mit Wasser vor neue […]
100 % frisch: Deshalb genießt Würzburg sorgenfrei Trinkwasser in ausgezeichneter Qualität

Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. In vielen Ländern der Welt ist das kostbare Nass rar und muss oft aufwendig aufbereitet werden, um am Ende trinkbar zu sein. Dabei ist qualitativ hochwertiges Trinkwasser die essenziellste Grundlage allen Lebens. Um einen Schritt in eine saubere Zukunft zu machen, haben wir uns der wichtigen Aufgabe verschrieben, die Menschen […]
Neues Wasserschutzgebiet: Sicherung der Trinkwasserversorgung

Nach 30 Jahren Bearbeitungszeit mit zahlreichen Gutachten, Probebohrungen und Grundwassermodellen ist das wirklich ein großer Tag für die Sicherung der Trinkwasserversorgung in der Region.
Heute ist Weltwassertag!

Richtig gehört. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen alljährlich am 22. März dazu auf, an die Besonderheiten von Wasser als essenziellste Ressource allen Lebens zu erinnern. Der Weltwassertag 2022 steht unter dem Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible“ – „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser wird hierzulande von Verbrauchern zumeist als […]
Kostbares Nass: Würzburger beteiligen sich an Nationaler Wasserstrategie

Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen – der Klimawandel ist vor unserer Haustür angekommen. Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser wird in den kommenden Jahren daher immer wichtiger. Insbesondere in Mainfranken, einer der trockensten Regionen Deutschlands. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) möchte diesen in der Nationalen Wasserstrategie regeln – mit Beteiligung von Würzburger Bürgern. Wasser […]