Zukunftswoche Mainfranken 2023: Die WVV ist dabei!

Vom 13. bis 21. Mai lädt die Initiative „Zukunftswoche – Nachhaltigkeit in Mainfranken“ zum zweiten Mal zum gemeinsamen Austausch rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Auch die WVV beteiligt sich mit spannenden Aktionen!
Nachhaltigkeit erleben mit den WVV Schnitzeljagden

Mit zwei interaktiven Schnitzeljagden quer durch Würzburg bietet die WVV jede Menge Spiel- und Rätselspaß für Klein und Groß.
Tag der Mülltrennung: So geht Abfallentsorgung richtig

Die bunte Tonnenvielfalt macht das Trennen von Müll nicht gerade leicht und lässt beim Sortieren immer wieder Fragen aufkommen.
Der WVV Umweltpreis geht in die nächste Runde

Die WVV knüpft in diesem Jahr wieder an den 2021 ins Leben gerufenen WVV-Umweltpreis an und fördert Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro.
Bäume pflanzen beim Würzburger Fußballverein e.V

Mit der Aktion „WVV pflanzt Bäume für die Region“ setzen wir zusammen mit Partnern einmal mehr ein klares Zeichen für die Erhaltung grüner Lebensräume und den Einsatz von umweltschonend erzeugten Energien. Im Rahmen der Aktion pflanzte die WVV Mitte Dezember 2020 auch 12 Bäume beim Würzburger Fußball Verein e.V. (WFV). Für jeden Energiekunden, der im […]
Repair-Cafés helfen beim Ressourcensparen

Was ist ein Repair-Café? Repair-Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer*innen alleine oder gemeinsam mit anderen ihre defekten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair-Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden, zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer*innen […]