„Zutritt nur für Männer“? – Das ist zum Glück Vergangenheit!

Am vergangen Samstag wurde – wie seit über hundert Jahren immer am 8. März – der „Weltfrauentag“ („International Women’s Day“) gefeiert. An diesem Tag wird weltweit auf die Frauenrechte, das Anliegen der Gleichstellung der Geschlechter und noch bestehende Diskriminierungen gegenüber Frauen aufmerksam gemacht. Gleichzeitig will man mit diesem Aktionstag dem Fortbestand und der Verfestigung alter Rollenbilder und Geschlechterstereotype entgegenwirken.

Warum in die Ferne schweifen…?

Ja – warum eigentlich? Behauptet doch die berühmte, auf Goethes Vierzeiler „Erinnerung“ basierende Redensart vielmehr: „Sieh, das Gute liegt so nah!“ Doch der Dichterfürst selbst hielt sich ja nicht an diese Weisheit

Mit Sicherheit zum Eislaufvergnügen

Zwei Mädchen auf der Eisbahn Würzburg am Schlittschuh fahren

„Wenn dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis“ – so besagt ein altes Sprichwort, das schon Martin Luther verwendet haben soll. Doch keineswegs ein Esel oder eine Eselin ist, wer sich in diesen Tagen auf die Eisbahn am Nautiland in der Zellerau begibt.

Meist im Hintergrund, doch unersetzlich: die IT-Profis der WVV

Computer mit Programmierungsinhalt

„Wie war zu Köln es doch vordem / mit Heinzelmännchen so bequem!“ Wer kennt nicht das berühmte Gedicht, in dem der segensreiche Einsatz der kleinen Wesen über mehrere Strophen beschrieben ist? Während die Menschen in der Stadt am Rhein es sich in grauer Vorzeit nachts in ihren Betten gemütlich machten, erledigten die Heinzelmännchen (m/w/d) im […]

Für Sicherheit beim Badespaß wird gesorgt

Es sind Menschen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einem Unternehmen ein Gesicht geben. Sie prägen das Unternehmen – und werden von ihm geprägt. So entsteht eine gegenseitige Bindung, die oftmals über viele Jahre, manchmal gar über Generationen hinweg Bestand hat. Eine solche langjährige Verbundenheit mit einem Unternehmen mag in unserer schnelllebigen Zeit seltener geworden sein. Doch Beispiele dafür gibt es nach wie vor. So etwa bei den Bäderbetrieben der WVV.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.