Regional

Würzburg setzt auf Lastenrad-Sharing

Die Mobilitätswende in Würzburg erhält einen neuen Schwung: Ab dem 4. November 2024 startet das Lastenradmietsystem der Stadt Würzburg mit einem attraktiven, vergünstigten Preismodell. Betrieben von der Firma sigo green GmbH, bietet dieses System eine umweltfreundliche und preiswerte Möglichkeit für Bürger und Unternehmen, elektrisch unterstützte Lastenräder (E-Lastenräder) zu nutzen. Mit einer deutlichen Preissenkung will Würzburg gezielt Erst- und Gelegenheitsnutzer ansprechen, die im Sommer durch die höheren deutschlandweiten Tarife noch abgeschreckt waren. Bereits ab 0,62 € pro halbe Stunde können die Räder nun ausgeliehen werden – ein besonders günstiges Angebot im vollautomatischen Lastenradverleih.

unterschiedliche Halloween Gesichter geschnitzt in mehreren Kürbisse

Tipps und Rezeptideen für ein leckeres und nachhaltiges Halloween

Bald ist wieder Halloween. Der 31. Oktober ist ein besonderer Tag für alle Grusel- und Kostümierungsfans, aber auch für Liebhaberinnen und Liebhaber von Kürbissen. Die WVV Energie gibt Rezeptideen für leckere Kürbisgerichte sowie Tipps, wie man die eigene Halloweenparty nicht nur spaßiger, sondern auch nachhaltiger und energiesparender gestalten kann.

Dem Würzburger Trinkwasser auf der Spur: Das war die 33. WVV Trinkwasserwanderung

Bereits zum 33. Mal fand am 28. September die traditionelle WVV Trinkwasserwanderung statt. Auf dem Programm stand eine circa dreistündige, abwechslungsreiche Wanderung durch die Weinberge am Würzburger Stein mit der angrenzenden Wasserschutzzone „Bahnhofsquellen“. Neben fachlichem Input und der Möglichkeit der Besichtigung des Pumpwerks am Hochbehälter Grombühl II gab es entlang der 7 Kilometer langen Wanderroute auch einige kulinarische Highlights mit köstlichen Wasserschutzgebäcken von Schraut’s Bäckerlädle sowie anschließender Bewirtung durch die WEIN & BROTZEITBAR bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Weingut am Stein. Das erfrischende Konzept der Trinkwasserwanderung fand großen Anklang und so folgten der Einladung der WVV mit 230 interessierten Wanderlustigen in diesem Jahr so viele Personen wie bisher noch nie.

zwei Schiffe im alten Hafen Würzburg

„Klar Schiff machen“ – das geschieht auch am Ufer des Mains

Wenn wir „Schifffahrt“ lesen, dieses Wort mit der seltenen Buchstabenkombination von drei aufeinanderfolgenden „f“, dann denken viele von uns vermutlich an moderne Kreuzfahrtschiffe und an frühere Luxusdampfer wie einst die „Titanic“. Oder an die gewaltigen Containerschiffe im Güterverkehr. Oder vielleicht auch an die Großsegler, mit denen zu Beginn der Neuzeit die europäischen Entdecker und Eroberer die Weltmeere bereisten.