Zum Inhalt springen
Zum WVV Onlineservice
Zur WVV Homepage
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Alle Beiträge
Energie
Mobilität
Menschen
Nachhaltigkeit
B2B
Suche
Alle Beiträge
Baustellen
Ein Update in Sachen Baustellen: Modernisierung der Würzburger Infrastruktur
Alle wichtigen Fragen und Antworten zu den Sommerbaustellen sowie die gültigen Fahrpläne finden Fahrgäste unter wvv.de/baustelle.
18.07.2025
Zum Artikel
WVV Jugend-Streetball-Turnier
Schnell, spannend, spektakulär! Das war das 2. WVV Jugend-Streetball-Turnier
Nachbericht und Impressionen vom Event.
17.07.2025
Zum Artikel
60 Jahre WVV
60 Jahre WVV: So bleibt Würzburg auch in Zukunft in Bewegung
Bundesweit betrachtet hängt der Sektor Verkehr den gültigen nationalen Klimavorgaben deutlich hinterher. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, muss folglich noch jede Menge passieren. Die gute Nachricht: In Würzburg ist im Vergleich zu ähnlich großen Kommunen schon Einiges im Gang und vieles deutlich weiter. Auch Dank der WVV.
09.07.2025
Zum Artikel
WVV Jugend-Fußball-Turnier
SG Hettstadt triumphiert beim 33. WVV U11-Jugendfußballturnier
Beim traditionellen U11-Juniorenfußballturnier um den Wanderpokal der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) bei der SG Randersacker hat sich die SG Hettstadt den Pokalsieg geholt. 16 Mannschaften qualifizierten sich für das Endturnier. Im Finale setzte sich die Mannschaft der SG Hettstadt nach Elfmeterschießen mit 4:1 gegen die TG Höchberg durch und gewann zum ersten Mal in der 33-jährigen Geschichte dieses Turniers den begehrten Titel.
07.07.2025
Zum Artikel
WVV Energie Firmenlauf
WVV Energie Firmenlauf 2025: Bei Würzburgs Firmen läuft’s!
Das war der WVV Energie Firmenlauf 2025: Hier finden Sie den Nachbericht und Impressionen vom 2. WVV Energie Firmenlauf.
02.07.2025
Zum Artikel
Trinkwasser
Wasser sparen im Alltag: Die WVV gibt Tipps
Trinkwasser ist kostbar – jeder gesparte Liter hilft, die Ressourcen für trockenere Zeiten zu schonen. Wasser sparen bedeutet deshalb auch, Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen – für den Klimaschutz und gegen Wasserverschwendung. Daher appellieren wir für mehr Achtsamkeit und Sorgfalt im Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser.
30.06.2025
Zum Artikel
Daseinsvorsorge
Helden ohne Superkräfte – eine Würdigung zum „Tag der Daseinsvorsorge“
Supergirl und Spider-Man, Hulk und Jean Grey, Wolverine und Storm: Die Liste der Superhelden und – heldinnen aus Comics und deren Verfilmungen ist schier unerschöpflich. Was sie alle gemeinsam haben: Extreme Kräfte und übermenschliche Fähigkeiten. Anders als all jene, die tagtäglich für die Daseinsvorsorge in Würzburg ihren Mann und ihre Frau stehen.
23.06.2025
Zum Artikel
Solarenergie
Solaranlagen und Balkonkraftwerke: Würzburg fördert die Anschaffung
In Würzburg können sich die Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss von der Stadt sichern, wenn sie eine neue Photovoltaikanlage installieren. Explizit richtet sich die Förderung dabei auch an Mieterinnen und Mieter: Zum Kauf eines Balkonkraftwerks gibt es zum Beispiel bis zu 200 € Zuschuss.
17.06.2025
Zum Artikel
Energiewende
Was kann ich selbst für die Energiewende tun?
Was kann ich eigentlich selbst für die Energiewende tun? Die WVV unterstützt dabei, die Energiewende selbst aktiv voranzutreiben.
13.06.2025
Zum Artikel
Regionales Engagement
Über den Wolken: Der Flugsport in Würzburg feiert gleich zwei Jubiläen – die WVV feiert mit
Der Flugsport ist populär in Würzburg. Und man kann auf diesem Gebiet auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken: Seit 120 Jahren wird in unserer Stadt Luftsport betrieben – und seit 75 Jahren gibt es den Flugsport-Club. In diesem Beitrag lesen Sie über die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen dem FSCW und der WVV.
04.06.2025
Zum Artikel
Vorige Seite
Seite
1
Seite
2
Seite
3
…
Seite
38
Nächste Seite