Regional

Wasser sparen im Alltag: Die WVV gibt Tipps

Trinkwasser ist kostbar – jeder gesparte Liter hilft, die Ressourcen für trockenere Zeiten zu schonen. Wasser sparen bedeutet deshalb auch, Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen – für den Klimaschutz und gegen Wasserverschwendung. Daher appellieren wir für mehr Achtsamkeit und Sorgfalt im Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser.

Einblick - MHKW Gruppenfoto bei der Betriebsführung

Blick über den Tellerrand: Das Programm „Einblick“ der WVV

Die WVV ist zweifellos ein stark regional verankertes Unternehmen, das sich bis heute in vielen Bereichen eine Art „familiäre Atmosphäre“ bewahrt hat. Was dabei leicht übersehen werden kann: Gleichzeitig handelt es sich um einen Konzern mit einem knappen Dutzend Tochtergesellschaften oder zumindest Mehrheitsbeteiligungen an verschiedenen Standorten Würzburgs.

2. Auflage des WVV Jugend-Streetball-Turniers: Jetzt kostenlos anmelden!

Rebound, Dribbling, Dunking – spätestens seit dem WM-Triumph des Deutschen Nationalteams und dem Gold-Märchen der deutschen 3×3-Basketballerinnen bei Olympia in Paris stehen Basketball und Streetball bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Die WVV teilt die Begeisterung für den schnellen Mannschaftssport und hat deshalb im vergangenen Jahr ein ansprechendes Sport-Veranstaltungsformat für die Jugend ins Leben gerufen. Infolge der sehr positiven Resonanz wird es 2025 eine Neuauflage des Events geben: Die WVV lädt am Sonntag, den 13. Juli 2025 zum 2. WVV Jugend-Streetball-Turnier ein – diesmal bei der TG Würzburg in der Feggrube.

Die Zukunft der Energieversorgung mit Fernwärme gestalten

Die WVV feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Rund die Hälfte dieser Zeit hat Armin Lewetz miterlebt und mitgestaltet – zunächst als junger Ingenieur im Heizkraftwerk, inzwischen als Geschäftsführer der WVV und als Vorstand der Stadtwerke Würzburg. Im Interview erklärt er, warum die Energiezukunft in Würzburg im Wesentlichen mit der Wärmewende zusammenhängt, wo Würzburg heute in Sachen Energieversorgung steht und wohin die Reise künftig geht.

Großes Jubiläumsjahr 2025: Wir feiern 60 Jahre WVV!

Das Jahr 2025 steht bei der WVV ganz im Zeichen eines großen Jubiläums: Am 23. Dezember 1965 wurde der Konzern gegründet und begeht in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Unter dem Motto „60 Jahre Transformation – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ feiert die WVV im Jahr 2025 die gemeinsame 60-jährige Geschichte mit der Region Würzburg. Die WVV prägt die Region seit 1965 und gestaltet die Zukunft vor allem im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende wesentlich mit.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.