Neuste

Weltwassertag: Wir sichern die Trinkwasserversorgung – heute und in Zukunft

Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser – dennoch fehlt es Millionen Menschen an einer sicheren Wasserversorgung. Die Verantwortung für diese in Würzburg und der Region nimmt die WVV gern an. Mit dem Weltwassertag am 22. März rückt sie als Würzburger Versorger die Bedeutung von sauberem Trinkwasser in den Fokus.

Im Einsatz für die Wasserqualität – das Labor der TWV

Wer kennt das nicht: Immer, wenn man gerade mal wieder schwere Mineralwasserkästen beim Supermarkt in den Kofferraum gewuchtet und später dann in die Wohnung geschleppt hat, fragt man sich: Muss das eigentlich sein? Hört und liest man nicht allenthalben, dass unser Trinkwasser eine hervorragende Qualität aufweist und daher bedenkenlos als täglicher Durstlöscher verwendet werden kann? Die gute Nachricht vorweg: Ja, grundsätzlich ist das so!

Den Umzug richtig planen: So geht’s!

Umzugsplanung leicht gemacht: Die WVV Energie gibt wertvolle Tipps von A wie Anmeldung bis Z wie Zählerstand. Nutzen Sie unsere Checklisten und Mehrwerte rund um den Umzug.

Straße überschwemmt mit dreckigem Regenwasser

Wenn das Wasser aus der Straße sprudelt

„Plätscher, plitscher Feder, Wasser mag doch jeder!“ So heißt es im Titelsong einer in den 1990er Jahren bei Kindern sehr beliebten Zeichentrickserie rund um den Titelhelden „Alfred Jodocus Kwak“, eine kleine gelbe Ente. Doch was ist, wenn das Wasser mitten auf der Straße aus dem Asphalt plätschert?

„Zutritt nur für Männer“? – Das ist zum Glück Vergangenheit!

Am vergangen Samstag wurde – wie seit über hundert Jahren immer am 8. März – der „Weltfrauentag“ („International Women’s Day“) gefeiert. An diesem Tag wird weltweit auf die Frauenrechte, das Anliegen der Gleichstellung der Geschlechter und noch bestehende Diskriminierungen gegenüber Frauen aufmerksam gemacht. Gleichzeitig will man mit diesem Aktionstag dem Fortbestand und der Verfestigung alter Rollenbilder und Geschlechterstereotype entgegenwirken.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.