Nachhaltigkeit

Weltwassertag: Wir sichern die Trinkwasserversorgung – heute und in Zukunft

Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser – dennoch fehlt es Millionen Menschen an einer sicheren Wasserversorgung. Die Verantwortung für diese in Würzburg und der Region nimmt die WVV gern an. Mit dem Weltwassertag am 22. März rückt sie als Würzburger Versorger die Bedeutung von sauberem Trinkwasser in den Fokus.

junge Frau hält kleinen Baum in Topf mit Gartenhandschuhen in den Händen und grinst bei Sonnenschein

Der WVV-Umweltpreis geht in die nächste Runde!

Bereits das vierte Jahr in Folge lobt die WVV auch 2025 wieder den WVV-Umweltpreises aus und fördert so Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro. Eine Bewerbung ist noch bis 20. Mai möglich.

70 Jahre Heizkraftwerk an der Friedensbrücke

Happy Birthday HKW! Im Jahr 1954 als Kohlekraftwerk errichtet, spielt das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke heute, nach 70 Jahren, mehr denn je eine elementare Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität in Würzburg. Pünktlich zum Jubiläum konnte Anfang November schließlich auch die Speicherfassadenverkleidung angebracht werden – somit ist die Modernisierung nun offiziell abgeschlossen.

Würzburg setzt auf Lastenrad-Sharing

Die Mobilitätswende in Würzburg erhält einen neuen Schwung: Ab dem 4. November 2024 startet das Lastenradmietsystem der Stadt Würzburg mit einem attraktiven, vergünstigten Preismodell. Betrieben von der Firma sigo green GmbH, bietet dieses System eine umweltfreundliche und preiswerte Möglichkeit für Bürger und Unternehmen, elektrisch unterstützte Lastenräder (E-Lastenräder) zu nutzen. Mit einer deutlichen Preissenkung will Würzburg gezielt Erst- und Gelegenheitsnutzer ansprechen, die im Sommer durch die höheren deutschlandweiten Tarife noch abgeschreckt waren. Bereits ab 0,62 € pro halbe Stunde können die Räder nun ausgeliehen werden – ein besonders günstiges Angebot im vollautomatischen Lastenradverleih.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.