Aktuell

Raus aus dem Winterschlaf: Ideen und Tipps für die Gartenarbeit im Frühling

Der Winter neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen und die Natur erwacht zu neuem Leben. Überall sprießen bunte Blüten aus dem Boden. Warme Sonnenstrahlen heben die Laune. Damit der Garten gut in die neue Saison starten kann, gibt es jetzt einiges zu tun. Die WVV gibt Ideen und Tipps für die Gartenarbeit im Frühling.

Wir bauen für Würzburg: Leitungsaustausch Gas und Wasser in der Klingenstraße Heidingsfeld

Bei den Baumaßnahmen in Verbindung mit dem Ausbau der Versorgungsnetze sind Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner, Verkehrsteilnehmende und Geschäftsinhaber nicht vollständig auszuschließen, doch wir versuchen Sie möglichst transparent über die anstehenden Maßnahmen zu informieren. Im Mittelpunkt steht für uns die sichere Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger mit Strom, Gas, Wasser, Wärme, Licht und Glasfaser – für eine hohe Lebensqualität vor Ort.

Weltwassertag: Wir sichern die Trinkwasserversorgung – heute und in Zukunft

Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser – dennoch fehlt es Millionen Menschen an einer sicheren Wasserversorgung. Die Verantwortung für diese in Würzburg und der Region nimmt die WVV gern an. Mit dem Weltwassertag am 22. März rückt sie als Würzburger Versorger die Bedeutung von sauberem Trinkwasser in den Fokus.

Im Einsatz für die Wasserqualität – das Labor der TWV

Wer kennt das nicht: Immer, wenn man gerade mal wieder schwere Mineralwasserkästen beim Supermarkt in den Kofferraum gewuchtet und später dann in die Wohnung geschleppt hat, fragt man sich: Muss das eigentlich sein? Hört und liest man nicht allenthalben, dass unser Trinkwasser eine hervorragende Qualität aufweist und daher bedenkenlos als täglicher Durstlöscher verwendet werden kann? Die gute Nachricht vorweg: Ja, grundsätzlich ist das so!

Den Umzug richtig planen: So geht’s!

Umzugsplanung leicht gemacht: Die WVV Energie gibt wertvolle Tipps von A wie Anmeldung bis Z wie Zählerstand. Nutzen Sie unsere Checklisten und Mehrwerte rund um den Umzug.

Straße überschwemmt mit dreckigem Regenwasser

Wenn das Wasser aus der Straße sprudelt

„Plätscher, plitscher Feder, Wasser mag doch jeder!“ So heißt es im Titelsong einer in den 1990er Jahren bei Kindern sehr beliebten Zeichentrickserie rund um den Titelhelden „Alfred Jodocus Kwak“, eine kleine gelbe Ente. Doch was ist, wenn das Wasser mitten auf der Straße aus dem Asphalt plätschert?

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.