April, April!

Otimale Trinkwasserqualität dank WVV

Haben Sie schon Sorgen gemacht, wie Sie mit 60 Litern Wasser pro Nase zurechtkommen? Das müssen Sie nicht. Wir drehen niemandem den Hahn ab. Deshalb ist auch die präsentierte Idee des Wasser-Sharing obsolet. Und auch, wer unser angekündigtes innovatives Verbrauchs-Check-Tools in der MeineWVV-App sucht, wird nicht fündig werden. Sie müssen Ihren Tagesverbrauch nicht live verfolgen. Die Leitung wird nicht austrocknen. Insofern geben wir also Entwarnung.

Weltwassertag: Wir sichern die Trinkwasserversorgung – heute und in Zukunft

Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser – dennoch fehlt es Millionen Menschen an einer sicheren Wasserversorgung. Die Verantwortung für diese in Würzburg und der Region nimmt die WVV gern an. Mit dem Weltwassertag am 22. März rückt sie als Würzburger Versorger die Bedeutung von sauberem Trinkwasser in den Fokus.

Im Einsatz für die Wasserqualität – das Labor der TWV

Wer kennt das nicht: Immer, wenn man gerade mal wieder schwere Mineralwasserkästen beim Supermarkt in den Kofferraum gewuchtet und später dann in die Wohnung geschleppt hat, fragt man sich: Muss das eigentlich sein? Hört und liest man nicht allenthalben, dass unser Trinkwasser eine hervorragende Qualität aufweist und daher bedenkenlos als täglicher Durstlöscher verwendet werden kann? Die gute Nachricht vorweg: Ja, grundsätzlich ist das so!

Hier blüht die Silphie

Seit einem Jahr gibt es in den Wasserschutzgebieten der Winterhäuser Quelle und Zellingen Kooperationen zwischen der Trinkwasser Würzburg GmbH (TWV) und der Landwirtschaft, die sich durch eine derzeit blühende gelbe Pflanze präsentieren: Der Silphie. Die Silphie bringt gerade im Vergleich zu klassischen Kulturpflanzen, wie dem Mais, viele Vorteile mit sich. Die Vorteile – insbesondere die […]

Vom Brunnen in die Flasche: Sauberes Trinkwasser für alle

An der Juliuspromenade und direkt auf dem Marktplatz versorgen zwei wieder in Betrieb genommene "historische Trinkbrunnen" kostenlos mit Trinkwasser – direkt in die Flasche. // Foto: WVV

Gemeinsam mit der Stadt Würzburg hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) in der Altstadt zwei Trinkwasserbrunnen eingerichtet. Seitdem können sich Würzburgerinnen und Würzburger dort kostenlos erfrischen. Ein Bericht anlässlich des Weltwassertags am 22. März.

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.