Branchen

Landstromversorgung für Flusskreuzfahrtschiffe in Bamberg

Flusskreuzfahrtschiffe, die im bayernhafen Bamberg an den Anlegestellen nahe der Regnitzstraße anlegen, werden künftig während ihrer Liegezeit mittels Landstromanlagen mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Die Landstromanlagen wurden dort von bayernhafen errichtet, betrieben werden sie von der Würzburger Hafen GmbH (WHG). Durch die Landstromversorgung können die Immissionen für die Stadt, vor allem aber für die direkte Umgebung des Hafens, deutlich minimiert werden.

Jubiläum: 25 Jahre Glasfaser in Würzburg

Schnelles Internet und Übertragung großer Datenmengen: Zusammen mit regionalen
Partnern betreibt die WVV seit einem Vierteljahrhundert den Glasfaserausbau in und um
Würzburg. Die Stadtwerke Würzburg AG (STW) startete als eines der ersten Stadtwerke
in Bayern vor 25 Jahren mit den ersten Glasfaserstrecken in den liberalisierten
Telekommunikationsmarkt. Das wurde am vergangenen Mittwoch mit einer
Jubiläumsfeier und zahlreichen geladenen Gästen begangen.

Die Transformation der Energiewelt gestalten

Nachhaltigkeit und Energiewende gehören zu den Kernaufgaben der neuen Stadtwerke-Vorständin und WVV-Geschäftsführerin Dörte Schulte-Derne. Im Interview erklärt sie, welche Projekte dabei aktuell im Fokus stehen.

Newsletter für Geschäftskunden

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen
Ich möchte den Newsletter per E-Mail von der Stadtwerke Würzburg AG erhalten und willige durch das Anklicken des Button „Abonnieren“ ein, Informationen mit auf mich zugeschnitten Angeboten, Produkten und Einladungen zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.*

Abmeldung erfolgreich

Schade, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
Ihre E-Mail-Adresse wurde aus dem Verteiler gelöscht.

Nur noch ein Schritt

Um die Anmeldung zum Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben. Sollten Sie keine E-Mail in ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ab sofort bleiben sie auch per Mail bestens informiert.