Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hält Würzburg am Laufen – und das nicht nur in ihrer Rolle als regionaler Energieversorger und ÖPNV-Anbieter, sondern auch in Form ihres umfassenden Engagements für Sport und Vereinsleben in der Region. Neben zahlreichen Vereinsprojekten im WVV-Versorgungsgebiet unterstützt die WVV auch Laufveranstaltungen wie den WVV Marathon Würzburg, bei dem die WVV in diesem Jahr in die Fußstapfen der iWelt tritt und zum neuen Titelsponsor wird.

Fortbestand der traditionellen Laufveranstaltung gesichert
Seit der ersten Austragung im Jahr 2001 fördert die WVV den Stadtmarathon Würzburg e.V. Nun löst sie offiziell die iWelt als Titelsponsor der beliebten Würzburger Laufveranstaltung ab. Das Engagement der WVV sichert somit den Fortbestand des traditionellen Stadtmarathon Würzburg mittelfristig ab. Sportveranstaltungen wie der WVV Marathon Würzburg machen die Region lebenswerter und sorgen für unvergessliche Erinnerungen – dank des umfassenden Rahmenprogramms beim WVV Marathon Würzburg finden die Menschen nämlich auch abseits der Laufstrecke zusammen. Nicht nur für Läufer/-innen, sondern auch für Zuschauer/-innen und Helfer/-innen ist der WVV Marathon Würzburg ein hochemotionales Erlebnis.
Das sind die Vorteile des diesjährigen WVV Marathon Würzburg

2023 wird der WVV Marathon Würzburg erstmals digital über die Meine WVV-App begleitet – unter anderem hält der Menüpunkt „Marathon“ folgende Inhalte bereit:
- Allgemeine Informationen zum WVV Marathon Würzburg 2023
- Hilfreiche Tipps für Läuferinnen und Läufer
- Laufstrecken-Skizzen
- Event-Zeitplan
- Einzel- und Gruppenanmeldung
Neben nützlichen Informationen profitieren Läufer/-innen, welche die Meine WVV-App nutzen, von attraktiven Angeboten und Gewinnspielen:
- 5 € Rabatt auf die Einzelanmeldung zum WVV Marathon Würzburg
- Verlosung von 15 Freistarts für den WVV Marathon Würzburg, Halbmarathon oder 10 km-Lauf
- Verlosung von 30 Freistarts für die Kinder- und Jugendläufe inkl. Laufshirt, Verpflegung, Urkunde, Medaille und mehr
Weitere Vorteile des WVV Marathon Würzburg 2023:
- Die Startnummern berechtigen die Läuferinnen und Läufer des WVV Marathon Würzburg zur Nutzung des ÖPNV auf allen Strecken des VVM (bis zu 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und nach Veranstaltungsende)
- Die ersten 20 Nutzer/-innen der Meine WVV-App, welche am 22. April ab 10 Uhr den Messestand der WVV auf der Läufermesse im Congress Centrum Würzburg (CCW) besuchen, erhalten Gutscheine für einen Startplatz bei den Kinder- und Jugendläufen
- Für alle begeisterten Marathon-, Halbmarathon- und 10 km-Läufer/-innen geht es in diesem Jahr einige Wochen früher als gewohnt an den Start: Der offizielle Startschuss fällt am 23. April 2023 um 9 Uhr
- Die Physiotherapie-Praxis Stelter/Grüning und die Würzburger Physiotherapie Schule bieten den Läuferinnen und Läufern im Anschluss an den Lauf eine kostenfreie Massage im CCW an
Anmeldungen für den WVV Marathon Würzburg sind (zum Teil vergünstigt) in der Meine WVV-App sowie regulär über die Veranstaltungsseite des WVV Marathon Würzburg möglich.
Unveränderte Laufstrecke rund um die Würzburger Baudenkmäler
Die beliebte Laufstrecke des WVV Marathon Würzburg führt unverändert an Würzburger Baudenkmälern vorbei durch die Würzburger Innenstadt und die Stadtteile Zellerau, Heidingsfeld sowie Sanderau. Ebenso wird die Start- und Ziellinie weiterhin am Congress Centrum Würzburg (CCW) positioniert sein, wo am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 6:30 bis zum Startschuss des Marathons um 9 Uhr auch die Läufermesse stattfindet.
Schon gewusst?
Der WVV Marathon Würzburg ist nicht nur irgendeine Sportveranstaltung für begeisterte Hobby-Läufer/-innen. Vielmehr zählt er zu den wenigen Laufveranstaltungen in Deutschland, die für eine Qualifikation beim Boston Marathon anerkannt wird. Wer also nach dem WVV Marathon Würzburg noch nicht genug hat, kann sich auf die nächste große Herausforderung in Übersee freuen.

Das Abenteuer Marathon als Streckenposten miterleben
Wer mindestens 16 Jahre alt ist, hat die Möglichkeit aktiv als Helfer/-in am WVV Marathon Würzburg mitzuwirken. Die Aufgabe eines sogenannten Streckenposten besteht in der Absicherung der Laufstrecke, während sich Helferinnen und Helfer an den Versorgungsstationen primär um die Versorgung der Läufer/-innen kümmern.
Mithelfen lohnt sich doppelt: Als Helfer/-in erlebt man die Laufveranstaltung nicht nur hautnah mit, sondern erhält als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung auch einen reichhaltigen Verpflegungsbeutel, ein hochwertiges T-Shirt und eine Einladung zum Helferfest. Alle eingetragenen Vereine (e.V.), die Helfer/-innen anmelden, dürfen sich darüber hinaus über eine Spende in Höhe von 10 € pro Helfer/-in für die Vereinskasse freuen – gegen Ausstellung einer Spendenquittung.
Weitere Informationen für interessierte Helferinnen und Helfer gibt es hier.
Lust als Streckenposten dabei zu sein oder an den Versorgungsstationen mitzuwirken? Dann gleich per E-Mail an streckenposten@wuerzburg-marathon.de oder versorgungsstationen@wuerzburg-marathon.de anmelden.
WVV Marathon Würzburg: Ein Event für Groß und Klein
Der WVV Marathon Würzburg ist ein Event für Jedermann, denn auch abseits der Laufstrecke wird einiges geboten sein. Unter anderem werden 30 Musikgruppen und Bands die beliebte Sportveranstaltung musikalisch begleiten und so für 100 % Stimmung sorgen. Welche weiteren Highlights noch auf die Läufer/-innen, Besucher/-innen und Helfer/-innen warten, wird hier verraten.